Senioren im Klassenzimmer

Seit 2008 bietet der Kanton Freiburg Senioren und Seniorinnen die Möglichkeit an, regelmässig am Leben einer Grundschulklasse, für 2 bis 4 Stunden pro Woche, teilzunehmen.

Die Generationen mischen sich in der Schule !

Dieses Projekt ermöglicht die Zusammenarbeit von 3 Generationen. Sie unterstützen die Lehrer, die Schüler profitieren von einer zweiten erwachsenen Person im Klassenzimmer und die Senioren und Seniorinnen fühlen sich wertgeschätzt. Nach einer erneuten Analyse dieses Projekts durch eine politische Behörde, kann der Förderung des grossartigen Generationenprojekts nichts mehr im Wege stehen.

Pro Senectute Freiburg bietet und organisiert dieses Angebot für interessierte Gemeinden. Zuerst wird das Projekt im deutschsprachigen Teil des Kantons (Murten, Düdingen, Schmitten und Flamatt) etabliert und in einem zweiten Schritt im französischsprachigen Teil ausgeweitet.

Für weitere Informationen wenden Sie sich an die Projektleiterin Chloé Manz unter 026 347 12 92 oder per Email

Flyer herunterladen

10 Jahre "Senioren im Klassenzimmer»

Im Oktober 2021 feierte der deutschsprachige Teil das 10-jährige Bestehen des Projekts.
In Anwesenheit von Staatsrat Jean-Pierre Siggen und den Lehrern der betroffenen Schulen.

Freiwillige gesucht

Spricht Sie dieses Projekt an? Sind Sie am Umgang mit Kindern interessiert? Für die Entwicklung dieses Projekts wird aktiv nach Freiwilligen gesucht, insbesondere für den französischsprachigen Teil des Kantons. Voraussetzungen: AHV-Alter, fliessend Deutsch oder Französisch sprechen, Auszug aus dem Strafregister.

Schicken Sie Ihre Bewerbung an:

Möchten Sie dieses Projekt in Ihren Klassenzimmern fördern?

Kontaktieren Sie uns